Ausgewogener Fruchtwechsel und natürliche Dünger erhalten die Bodenfruchtbarkeit
Im Jahr 2020 haben wir unsere konventionelle Landwirtschaft allmählich auf die Regenerative oder Aufbauende Landwirtschaft
umgestellt. Landwirtschaft einmal neu von vorne denken! In dieser Form des Ackerbaus wird eine Landwirtschaft bezeichnet, die die Regeneration des Bodens, des Bodenlebens und der Biodiversität in den Mittelpunkt stellt. Hauptaugenmerk liegt insbesondere im Aufbau von Humus und dem damit verbundenen Speicher von Wasser und Nährstoffen.
Wie funktioniert unsere Landwirtschaft?
In der Praxis haben sich diese Schritte bewährt:
- Boden belebend düngen > Nährstoffgleichgewicht wieder herstellen
- Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln > Förderung der Pilze und Mikroorganismen
- Aufbereitung der Wirtschaftsdünger > Überführung von Fäulnis in Rotte
- ständige und vielfältige Begrünung > dauerhaftes Wurzelwachstum
- minimalste Bodenbearbeitung > StrippTill, NoTill, MiniTill
- Vitalisierung der Kulturpflanzen > verbesserte Fotosyntheseleistung indem abiotischer Stress durch Belebung reduziert wird
Sind unsere Produkte teuer?
Der integrierte Landbau trägt durch seine Wirtschafts- und Arbeitsweise dazu bei Wasser, Boden und Luft möglichst frei von Umweltgiften und -schäden zu halten. Mit dem Kauf eines unserer Produkte erhalten Sie nicht nur ein Lebensmittel, das Ihrer Gesundheit dient, sondern es trägt auch zur Erhaltung der bäuerlichen Landwirtschaft bei. Dies erfordert natürlich einen höheren Arbeitsaufwand und mehr Handarbeit, und das wiederum sichert Arbeitsplätze und dadurch den Erhalt unserer Landwirtschaft. All das müssen Sie berücksichtigen, wenn Sie einen Preisvergleich mit einem konventionellen Produkt durchführen.